Anmeldung zu den Projekten? Siehe unten!!
Februar 2023:
Kreatives Gestalten mit Speckstein
Unsere Arbeitsgemeinschaft (AG) Naturschutz von NABU, BSH und BUND im nördl. Emsland/ südl. Ostfriesland hat im Februar 2023 zwei Specksteinkurse unter der
Leitung von Julia Küthe und Renate Edelkamp in Naschkes Scheune am Obenende angeboten.
Insgesamt 20 Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren haben jeweils 1,5 Stunden intensiv und vor allem kreativ mit groben und feinen Feilen und Schleifpapier gearbeitet. Der Endschliff der
individuellen Specksteine erfolgte mit Stahlwolle.
Und dann kam der Überraschungseffekt: Es ist immer wieder eine große Freude zu sehen, wie das selbstgefertigte kleine Kunstwerk erstrahlt und sich in leuchtende Farben wie Grün, Weiß, Rosa und
Schwarz wandelt, wenn es im letzten Arbeitsschritt mit Fett eingerieben wird.
Zur Stärkung gab es Getränke und Kekse sowie eine aktive Bewegungspause in Naschkes Garten.
Die Kinder waren begeistert und freuen sich schon auf die nächsten Angebote, die monatlich stattfinden werden.
Das vollständige Jahresprogramm kann unter www.nabu-emsland-nord.de eingesehen werden.
Genaue Informationen und Anmeldungen unter bernd@lorenz-doerpen.de
Der Nabu stellt zertifizierten Speckstein zur Verfügung, da dieser während der Bearbeitung nicht gesundheitsschädigend ist. Außerdem wird mit feuchten Tüchern gearbeitet, damit die Staubentwicklung gering ist.
Projekte in Naschkes Garten
März 2023: Sa,
18.03.2023, 10.00 – 14.00 Uhr
„Bau von Nistkästen“ Thomas Großmann
maximal 6 Teilnehmer von 10 – 15 Jahren
März 2023: Sa,
25.03.23, 10.00 – 12.00 Uhr
„Wir gestalten ein Moorbiotop“
Andre Weber/Heinz-Georg Scheel
maximal 10 Teilnehmer von 10 – 14 Jahren
Das Tragen von alter Kleidung und Gummistiefeln wird empfohlen!
April 2023: Sa, 15.04.2023, 10 – 14 Uhrg
„Aufbau eines Natursteinhaufens“ Thomas Großmann
maximal 6 Teilnehmer von 8 – 13 Jahren
April 2023: Sa,
22.04.2023, 9.30 – 12.00 Uhr
„Arznei- und Kräutergarten - Bepflanzung der Hochbeete“
Wolbert Schmitz / Andrea Franzen/Marilies Hockmann
maximal 8 Teilnehmer von 9 – 13 Jahren
April 2023: Sa,
29.04.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
„Anlegen einer Blühwiese“ Wolbert
Schmitz
maximal 6 Teilnehmer von 9 – 13 Jahren
April 2023: Sa,
29.04.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
„Unterwassererkundung mit der Unterwasserdrohne“ Thomas Großmann
maximal 4 Teilnehmer von 10 – 16 Jahren
Treffpunkt: Seitenkanal Gleesen - „gesprengte Brücke“ (Aschendorf)
Mai 2023: Sa,
06.05.2023, 10.00 – 13.00 Uhr
„Kleine Tiere ganz groß – Vergrößerungen unter dem Binokular“
maximal 6 Teilnehmer von 8 – 15 Jahren
Thomas Großmann
Juni 2023: Sa,
17.06.2023, 9.30 – 12.00 Uhr
„Bau eines Insektenhotels“ Herbert Olliges / Heinz Geers / Anton Schulze
maximal 8 Teilnehmer von 9 – 13 Jahren
Juli 2023: Sa,
15.07.2023, 20.30 – 22.30 Uhr
„Batnight in Naschkes Garten“ Arnold Lindt / Lore Wittrock /
Marina Middendorf
maximal 15 Teilnehmer von 8 – 13 Jahren (+ jeweils 1 Elternteil als Begleitung)
Juli 2023: Sa, 22.07.
2023, 10.00 – 12.00 Uhr
„Naturgartenrallye“ Bernd Lorenz
maximal 15 Teilnehmer von 9 – 13 Jahren
August 2023: Sa,
19.08.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
„Unterwassererkundung mit der Unterwasserdrohne“ Thomas Großmann
maximal 4 Teilnehmer von 10 – 16 Jahren
Treffpunkt: Seitenkanal Gleesen - „gesprengte Brücke“ (Aschendorf)
August 2023: Sa,
26.08.2023, ab 10.00 Uhr (Treffpunkt: Naschkes Garten)
„Insekten im Randbereich der Moore“ Theo Lüken /
Gerd Middendorf
September 2023: Sa,
09.09.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
„Leben im und am Teich“
Jürgen Lipka / Kalle Augustin
maximal 8 Teilnehmer von 8 – 10 Jahren
Oktober 2023: Sa, 07.10.2023, 10.00 – 13.00 Uhr
„Bau einer Igelburg“ Thomas Großmann
maximal 6 Teilnehmer von 8 – 15 Jahren
Oktober 2023 : Sa,
14.10.2023, 9.00 – 12.00 Uhr
„Anlegen einer Trockenmauer“ Wolbert Schmitz / Bernd Lorenz
maximal 6 Teilnehmer von 10 – 15 Jahren
Oktober 2023: Sa,
28.10.2023, 10.00 – 12.00 Uhr
„Unterwassererkundung mit der Unterwasserdrohne“ Thomas Großmann
maximal 4 Teilnehmer von 10 – 16 Jahren
Treffpunkt: Seitenkanal Gleesen - „gesprengte Brücke“ (Aschendorf)
November 2023: Sa,
04.11.2023, 9.30 – 12.00 Uhr
und Sa, 18.11.2023, 9.30
– 12.00 Uhr
„Kreatives Gestalten mit Speckstein“ Julia Küthe / Renate Edelkamp
maximal jeweils 15 Teilnehmer von 9 – 13 Jahren
Anmeldung zu den Projekten jeweils unter
E-Mail: bernd@lorenz-doerpen.de
Bitte dabei unbedingt den Titel des Projektes, das Datum sowie Name, Alter und E-Mail-Adresse des/der angemeldeten Teilnehmer/s angeben!
Hinweis:
Während der Veranstaltungen werden Fotos für unsere Internetauftritte gemacht. Wer nicht damit
einverstanden ist fotografiert zu werden, muss dies unbedingt zu Beginn der jeweiligen Veranstaltung der Leitung mitteilen.